Trachtenkalender 2022: Die schönsten Trachten-Events des Jahres | Amsel Fashion

Trachtenkalender 2023: Die schönsten Trachten-Events des Jahres

Langsam aber sicher bahnt sich der Frühling an, und Trachtenfans wissen, was das bedeutet: Die Volksfest-Saison steht vor der Tür. Wir haben die schönsten Events in München und Bayern für euch zusammengestellt.

Lange haben unsere Dirndl und Janker sehnsüchtig darauf gewartet, uns wieder auf Bier- und Weinfeste, Tanzveranstaltungen und andere trachtentaugliche Events begleiten zu dürfen. 

Endlich wieder in die beste Tracht werfen und ausgelassen feiern? Wir sind dabei! (Bild: München Tourismus, Tommy Loesch)

Damit ihr keine Gelegenheit verpasst, eure Tracht endlich wieder aus dem Schrank zu holen, haben wir euch in unserem Trachtenkalender eine Übersicht der schönsten Events in München und Bayern zusammengestellt, die 2023 nach coronabedingter Auszeit wieder planmäßig stattfinden sollen. 

Fehlt euer Lieblingsevent auf unserer Liste? Dann lasst uns auf Instagram oder auf Facebook wissen, welche Veranstaltung Trachtenfans im Jahr 2023 auf keinen Fall missen dürfen. 

Das Rothenburger Weindorf bietet neben kulinarischen Highlights ein buntes Programm (Bild: Rothenburg Tourismus Service/ Pfitzinger)

21. April bis 07. Mai

Münchner Frühlingsfest

Fahrgeschäfte, zwei Festzelte und ein sattes Rahmenprogramm: Die Theresienwiese in München bietet nicht erst im Herbst Oktoberfeststimmung. Das Frühlingsfest ist nicht ganz so opulent, aber auch bei Weitem nicht so überlaufen wie die Wiesn. Bayerische Schmankerl, süffiges Bier und schicke Trachten gibt es auch hier. 

Alle weiteren Infos findet ihr hier.

07. Juni bis 11. Juni 2023

Starkbierfest am Nockherberg

Der Berg ruft: Wie immer nach der Faschingszeit gibt es auf dem Paulaner Nockherberg das Original-Starkbierfest, und das mit allem, was dazugehört: Paulaner Salvator, köstliche Starkbier-Klassiker und vor allem geselliges Zusammensein mit alten Bekannten und neuen Gesichtern. 

Alle weiteren Infos zum Starkbierfest gibt’s hier.

 

 

28. April bis 07. Mai 2023

Passauer Maidult 2023

Herzlich willkommen auf der Passauer Dult. Eins der größten Volksfeste Ostbayerns das jährlich zweimal stattfindet. Viele Bierzelte mit tausenden Sitzplätzen, viele actionreiche Fahrgeschäfte, ein Riesenrad und vieles mehr erwartet euch. Schaut rein und kommt vorbei. Schausteller, Gastronomen und Top-Fahrgeschäfte öffnen im Messepark in Kohlbruck ihre Türen. 

Sobald alle Details zur Maidult bekannt sind, erfahrt ihr sie hier.

29. April bis 07. Mai 2023

Maidult in München

Die Auer Dult in München ist Volksfest und Trödelmarkt in einem (Bild: München Tourismus, Werner Böhm)

Die Dult ist Kult: Hier trifft Kitsch, Kunst und Krempel auf Volksfest-Feeling. Wer nicht gerade nach Küchen-Gadgets oder Antiquitäten stöbert, genießt die vielen Schmankerl oder dreht eine Runde auf dem Kettenkarussell. Die Maidult – die erste von drei Dulten im Jahr – eröffnet traditionell die Volksfestsaison auf dem Münchener Mariahilfplatz. Es folgen die Jakobidult ab 29. Juli 2023 und die Kirchweihdult ab 14. Oktober 2023. 

Alles weitere zur Auer Dult erfahrt ihr hier.

12. bis 21. Mai 2023

Traunsteiner Frühlingsfest

“O’zapft is” heißt es nicht nur in München, und schon gar nicht nur auf der Wiesn. Nachdem der Oberbürgermeister im Festzelt das erste Bier angezapft hat, gibt es im Chiemgau bayerisches Brauchtum und feuchtfröhliches Volksfest-Feeling ohne Ende. Fahrgeschäfte und Standerl bieten auch den Kleinsten maximalen Spaß. 

Alles, was ihr zum Frühlingsfest wissen müsst, erfahrt ihr hier.

10. Juni bis 27. August 2023

Tegernseer Waldfeste

“Das Beste seit Erfindung des Bieres und der Brezen” versprechen die Veranstalter. Ein steiler Werbeslogan, doch wer die Tegernseer Waldfeste schon einmal selbst erlebt hat, weiß, dass hier wirklich bayerisches Lebensgefühl in seiner schönsten Form zelebriert wird, und das den ganzen Sommer lang! Los geht’s traditionell mit dem Waldfest des FC Real Kreuth am 09. und 10. Juni. Die weiteren Termine: 

ROTTACH-EGERN

Waldfest Gebirgsschützen

  • 18.06.2023  10:00  (Ersatztermin 09.07.  10.00)

Waldfest Skiclub

  • 28.07.2023  17:00  (Ersatztermin 31.07.  15.00)
  • 29.07.2023  15:00  (Ersatztermin 04.08./05.08.  17.00/15.00)

Waldfest Wallberger

  • 06.08.2023  10:00  (Ersatztermin 13.08./15.08.  10.00)

BAD WIESSEE

Waldfest Skiclub

  • 23.06.2023  17:00  (Ersatztermin 30.06.  17.00)
  • 24.06.2023  15:00  (Ersatztermin 01.07.  15.00)

Waldfest Trachtenverein

  • 06.08.2023  10:00  (Ersatztermin 12.08./13.08.  10.00)

Waldfest TSV Bad Wiessee

  • 21.07.2023  17:00  (Ersatztermin 28.07.  17.00)
  • 22.07.2023  15:00  (Ersatztermin 29.07.  15.00)

GMUND

Waldfest Ostin

  • 10.08.2023   19:00
  • 11.08.2023   17:00  (Ersatztermin 14.08.  15.00)
  • 12.08.2023   15:00  (Ersatztermin 15.08.  15.00)

TEGERNSEE

Waldfest Tegernseer Vereine

  • 14.07.2023  11:00  (Ersatztermin 21.07.  17.00)
  • 15.07.2023  13:00  (Ersatztermin 22.07.  15.00)
  • 16.07.2023  11:00  (Ersatztermin 23.07.  15.00)

KREUTH

FC Real Kreuth

  • 09.06.2023  17:00   (Ersatztermin 16.06.  15.00)
  • 10.06.2023  15:00   (Ersatztermin 17.06.  15.00)

Skiclub Kreuth 

  • 07.07.2023  17:00  (Ersatztermin 14.07.  17.00)
  • 08.07.2023  13:00  (Ersatztermin 15.07.  13.00)

Leonhardstoana 

  • 23.07.2023  10:00  (Ersatztermin 30.07.  10.00)

Hirschbergler

  • 25.06.2023  10:00  (Ersatztermin 02.07.  10.00)

Alle weiteren Infos zu den Waldfesten findet ihr hier

30. Juni und 01. Juli 2023

Komm und See

Ein Fest, zwei Tage, drei Orte: Auf dem Winzerfestival Komm und See in Lindau, Nonnenhorn und Wasserburg dürft ihr Weine verkosten, Livemusik erleben und die einzigartige Bodensee-Atmosphäre genießen. Das Auto könnt ihr getrost stehen lassen: Ein Shuttlebus bringt die Feiernden von einer Location zur nächsten. 

Alle Infos übers Komm und See findet ihr hier. 

29. Juli bis 06. August 2023

Kulmbacher Bierwoche

In Kulmbach darf bei der Bierwoche in die Frühsommernacht gefeiert werden (Bild: Kulmbacher Bierwoche)

Wie bei vielen bayerischen Volksfesten trifft hier Tradition auf Moderne: Seit über 80 Jahren fließt zu einer Mischung aus Blasmusik von einheimischen Musikvereinen und Partykrachern eine Woche lang das Festbier in Strömen. Der ganze Ort wird in dieser Zeit Anlaufstelle für Jung und Alt, Einheimische und Touristen, die Bierkultur und die ausgelassene Fest-Atmosphäre genießen wollen.

Noch mehr Infos über die Kulmbacher Bierwoche.

16. bis 20. August 2023

Rothenburger Weindorf

Nicht nur Weinliebhaber kommen bei dem Fest in Rothenburg auf ihre Kosten, auch wenn die feine Auswahl an Qualitätsweinen und die dazu passenden kulinarischen Spezialitäten natürlich ein besonderes Highlight sind. Doch die bilden lediglich den Rahmen für ein buntes Programm und einen perfekten Vorwand, um zusammen durch den Sommer zu feiern.

Alles Weitere übers Rothenburger Weindorf gibt es hier. 

02. September 2023

Altausseer Kirtag

Wer sich beim Feiern nicht von den bayerischen Grenzen einschränken lässt, sollte den Kirchweihtag im steirischen Altaussee erleben. Dort gibt es Schmankerl-Stände und Unterhaltung im Überfluss. Großes Highlight und Dreh- und Angelpunkt ist jedoch das Bierzelt der Freiwilligen Feuerwehr, das seit jeher seinen Grundsätzen treu bleibt: kein Eintritt, keine Lautsprecher, kein Tanzboden, sondern solide Preise, Livemusik und einzigartige Stimmung.

Infos und Details zum Kirtag gibt’s hier.

16. September bis 03. Oktober 2023

Münchner Oktoberfest

Muss man über das größte Volksfest der Welt noch große Worte verlieren? Für viele Münchner, Bayern und “Zugreiste” ist es die Gelegenheit schlechthin, sich in Tracht zu zeigen. 

Alle Details und Wissenswertes zur Wiesn gibt's hier.

 

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.